Operation Manual

2
Bevor Sie den digitalen Betrachter FinePix REAL 3D V1 verwenden, lesen Sie die Warnungen
auf den Seiten ii-v durch und nehmen Sie sich ein paar Minuten Zeit, um sich mit den Begrif-
fen, die in dieser Bedienungsanleitung verwendet werden, vertraut zu machen. Informati-
onen zu spezi schen Themen  nden Sie in den unten aufgeführten Informationsquellen.
Fragen und Antworten zum Betrachter (S.vi)
Fragen und Antworten zum Betrachter (S.vi)
Sie wissen, was Sie tun möchten, wissen
aber nicht, wie es heißt? Die Antwort  n-
den Sie unter „Fragen und Antworten zum
Betrachter“.
Inhaltsverzeichnis (S.vii)
Inhaltsverzeichnis (S.vii)
Im „Inhaltsverzeichnis“  nden Sie einen
Überblick über die gesamte Bedienungsan-
leitung. Hier werden die wichtigsten Bedi-
envorgänge für den Betrachter aufgeführt.
Fehlerbehebung (S.26)
Fehlerbehebung (S.26)
Haben Sie ein konkretes Problem mit dem
Betrachter? Hier  nden Sie die Antwort.
Glossar (S.28)
Glossar (S.28)
Hier  nden Sie die Bedeutung einiger tech-
nischer Begri e.
Symbole
Symbole
In dieser Bedienungsanleitung werden folgende Symbole verwendet:
3 Vorsicht: Diese Informationen sollten vor der Verwendung gelesen werden, um eine ord-
nungsgemäße Bedienung sicherzustellen.
1 Hinweis: Punkte, die bei der Verwendung des Geräts beachtet werden müssen.
2 Tipp:
Zusätzliche Informationen, die bei der Verwendung des Geräts hilfreich sein können.
Menüs und andere Texte auf dem Display werden fett dargestellt. Auf den Abbildungen in die-
ser Bedienungsanleitung ist das Display u. U. zur Veranschaulichung vereinfacht dargestellt.
Lieferumfang
Lieferumfang
Bestätigen Sie vor der Verwendung des Betrachters, dass die Packung diese Artikel beinhaltet:
3
D
/
2
D
POW
ER
MENU
/OK
DISP
/BACK
VOLUME
PARALLAX
SLIDE SHOW
FinePix REAL 3D V1 digitaler
Betrachter
Fernbedienung
(inkl. Batterie)
Ständer
• USB-Kabel
• Garantieunterlagen
• Bedienungsanleitung
(die vorliegende
Bedienungsanleitung)
Netzteil Software CD
Speicherkarten
Dieses Produkt unterstützt xD-Picture Card, und SD- und SDHC-Speicherkarten. In dieser Bedie-
nungsanleitung werden diese als „Speicherkarten“ bezeichnet. Weitere Informationen  nden
Sie auf Seite 29.
Einstieg