Operation Manual
21
Mehr zum Fotografieren
B Intelligente Gesichtserkennung und Vermeidung roter Augen
Mit der intelligenten Gesichtserkennung kann die
Kamera automatisch menschliche Gesichter an
jeder beliebigen Stelle im Bild erkennen sowie
Blende und Belichtungszeit einstellen, um
Porträtmotive hervorzuheben. Wählen Sie diese
Einstellung für Gruppenporträts, damit die
Kamera nicht auf den Hintergrund scharf stellt.
Die Funktion kann im Hoch- und Querformat
eingesetzt werden und steht in den Modi ,
, A, B, (C, V, D, E, F, G,
H, I), M und F zur Verfügung (S. 32–40). Die
intelligente Gesichtserkennung bietet auch eine
Option zur Vermeidung roter Augen, die durch
den Blitz verursacht werden.
1 Aktivieren Sie die intelligente
Gesichtserkennung.
Drücken Sie die B-Taste, um wie unten
abgebildet durch die Einstellungen zu
schalten.
2 Richten Sie die Kamera auf das Motiv.
Wenn ein Gesicht erkannt wird, wird es
durch einen grünen Rahmen markiert. Wenn
mehrere Gesichter erkannt werden, wählt
die Kamera das Gesicht aus, das der Mitte am
nächsten ist; andere Gesichter werden durch
weiße Rahmen markiert.
ISO
ISO
AU
AUT
O(800)
O(800)
OFF
GESICHTS-ERKENN.
KORREKTUR AN
GESICHTS-ERKENN.
KORREKTUR AUS
Option Beschreibung
B OFF
Intelligente
Gesichtserkennung und „Rote
Augen vermeiden“ deaktiviert.
B GESICHTS-
ERKENN.
S KORREKTUR AN
Intelligente
Gesichtserkennung und „Rote
Augen vermeiden“ aktiviert.
Zur Verwendung mit dem Blitz.
B GESICHTS-
ERKENN.
S KORREKTUR AUS
Intelligente
Gesichtserkennung aktiviert;
„Rote Augen vermeiden“
deaktiviert.
12
12
/
31
31
/
2050
2050
10
10
:
00
00
AM
AM
12
12
/
31
31
/
2050
2050
10
10
:
00
00
AM
AM
ISO
ISO
AU
AUT
O(400)
O(400)
ISO
ISO
AU
AUT
O(400)
O(400)
Grüner Rahmen










