Operation Manual

27
Gebrauch der Kamera
2 Prüfen Sie den Bildaufbau auf dem
LCD-Monitor.
Stellen Sie den Zoomfaktor mit dem
Zoom-Hebel ein:
HINWEIS
Wählen Sie den Makromodus e, um Nahaufnahmen
zu machen (S.61).
Verwenden Sie den Digitalzoom, um das Objekt
vergrößert aufzunehmen (S.112).
3 Stellen Sie das Hauptmotiv im Autofokus-
Rahmen scharf und drücken Sie den
Auslöser halb nach unten.
WICHTIG
Das Objekt wird scharfgestellt
Ein Doppelpiepton ertönt
Anzeigelampe leuchtet grün
Das Objekt wird nicht scharfgestellt
Sie hören keinen Signalton
Autofokus-Rahmen leuchtet rot
$ wird angezeigt
Anzeigelampe blinkt grün
Fortsetzung nächste Seite Q
31.12.2050
31.12.205 0
10
10
:
00
00
AM
AM
31.12.2050
31.12.205 0
10
10
:
00
00
AM
AM
31.12.2050
31.12.205 0
10
10
:
00
00
AM
AM
31.12.2050
31.12.205 0
10
10
:
00
00
AM
AM
ISO
ISO
AUTO
AUTO
(800)
(800)
ISO
ISO
AUTO
AUTO
(800)
(800)
ISO
ISO
AUTO
AUTO
(800)
(800)
ISO
ISO
AUTO
AUTO
(800)
(800)
Aufnahmeentfernung
Weitwinkel: ca. 45 cm bis unendlich
Tele: ca. 60 cm bis unendlich
Brennweite des optischen Zooms (entspricht der
Brennweite von Kleinbildkameras)
ca. 35 mm bis 105 mm
Max. Zoomfaktor
Zoomleiste
] Weitwinkel-Zoom
-Hebel (Wegzoomen)
[ Tele-Zoom-Hebel
(Heranzoomen)
31.12.2050
31.12.205 0
10
10
:
00
00
AM
AM
31.12.2050
31.12.205 0
10
10
:
00
00
AM
AM
250
250
250
250
F5.6
F5.6
F5.6
F5.6
ISO
ISO
AUTO
AUTO
(800)
(800)
ISO
ISO
AUTO
AUTO
(800)
(800)
Autofokus-
Rahmen
Der Autofokus-
Rahmen wird
kleiner und die
Kamera stellt das
Objekt scharf ein.
Halb
niedergedrückt