Operation Manual

23
Vorbereitungen
Die Auto-Abschaltfunktion schaltet die Kamera nach 2
oder 5 Minuten Inaktivität automatisch ab (S.114).
Drücken Sie auf POWER, um die Kamera wieder
einzuschalten. Halten Sie zum Anzeigen von Bildern w
etwa 1 Sekunde gedrückt.
HINWEIS
Wenn [STROM MANAGMENT] auf [ AF-PRIORITÄT]
oder [ LCD-AUFHELLUNG] gestellt ist, kann
[AUTOM. AUS] nicht abgewählt werden.
Überprüfen des
Batterieladezustands
Schalten Sie die Kamera ein und überprüfen Sie die
Batteriekapazität auf dem LCD-Monitor.
AEs steht ausreichende Batteriekapazität zur
Verfügung. (Leuchtet weiß)
BDer Akku ist etwa halb aufgeladen. (Leuchtet weiß)
CDer Ladezustand des Akkus ist unzureichend. Der
Akku wird bald vollständig entladen sein. Halten Sie
einen frischen Akku bereit. (leuchtet rot)
DDer Akku ist entladen. Die Anzeige wird in kurzer Zeit
erlöschen und die Kamera kann nicht mehr verwendet
werden. Wechseln Sie den Akku. (Blinkt rot)
ACHTUNG
Aufgrund der Akkueigenschaften erscheint bei
Verwendung der Kamera in kalter Umgebung die
Anzeige der Batteriekapazität ( , , oder
V) eventuell früher. Versuchen Sie, den Akku vor
dem Gebrauch etwas anzuwärmen (z. B. in der
Hosentasche).
Akku ohne Restkapazität (V blinkt rot) kann zu
Fehlfunktionen der Kamera führen, wie z. B.
Selbstabschalten bei noch ausgefahrenem Objektiv.
Laden Sie den Akku vor dem Betrieb immer auf.
Je nach Kameramodus kann der Übergang von
nach V auch rascher erfolgen.
Auto-Abschaltfunktion