assembly Instructions

1. Montage der Bodenleiste: Geben
Sie zunächst jeweils einen 5-6mm
dicken Streifen Kleber auf die zwei
Vertiefungen des Prols.
2. Legen Sie die Leiste mit dem
Kleber nach unten in der gewünsch-
ten Position auf den Boden und
drücken Sie sie fest an.
3. Verfahren Sie genauso mit der/
den Wandleisten. Stellen Sie sicher,
dass der Winkel zwischen beiden
Prolen 90° beträgt.
4. Geben Sie nun Kleber etwa mittig
auf die glatte Fläche des Rückens
der Leiste(n).
5. Verfahren Sie genauso mit dem
Auftragen des Klebers auf die
Wandleisten, erst einmal nur für die
Höhe eines Steines (einer Reihe).
6. Setzen Sie den ersten Glasstein
auf die Leiste; beginnen Sie an der
Wandseite. Richtig positioniert sollte
der Glasstein ein wenig absinken.
Prüfen Sie durch vorsichtiges Anhe-
ben, ob der Kleber richtig haftet.
7. Daraufhin geben Sie – wie zuvor
beschrieben – Kleber auf eine kurze
Leiste.
8. Kleben Sie die Leiste vertikal
an den Glasstein und achten Sie
darauf, dass Sie an die bereits
vorhandene, längere Leiste anstößt,
bzw. nicht oberhalb des Glassteins
übersteht und dies später die exakte
Ausrichtung der nächsten langen
Leiste behindert.
9. Geben Sie wiederum Kleber auf
die an den Glasstein geklebte kurze
Leiste.
10. Verfahren Sie ebenso mit weite-
ren Glassteinen, bis die gewünschte
Länge erreicht ist.
11. Nach der Montage der ersten
Reihe ist die Flucht zu überprüfen
und gegebenenfalls anzupassen,
solange der Kleber noch nicht
getrocknet ist.
12. Geben Sie nun Kleber mittig auf
die glatten Flächen einer langen
Leiste.
13. Legen Sie diese mit dem Kleber
nach unten auf die zuvor montierte
Glassteinreihe. Drücken Sie dabei
die Leiste ein wenig an, um sicher
zu gehen, dass der Kleber richtig an
den Glassteinen haftet.
14. Verfahren Sie mit den weiteren
Glassteinen nun genauso wie bei
der Montage der ersten Reihe. Kon-
trollieren Sie fortlaufend mit einer
Wasserwaage, ob die Glassteine
exakt ausgerichtet sind.
15. Durch das Eigengewicht der
Glassteine können zuerst gelegte
Reihen sich eventuell verschieben.
Kontrollieren und korrigieren Sie
daher häuger, bevor der Kleber
angetrocknet ist.
16. Es empehlt sich nach der
Montage von etwa 4-5 Reihen 12-24
Stunden zu warten, bis der Kleber
angetrocknet ist. So vermeiden Sie
eine Verformung der Konstruktion
auf Grund des Eigengewichtes der
Glassteine. Warten Sie in jedem Fall
mindestens 24 Stunden, bevor Sie
die fertige Wand verfugen.
17. Verwenden Sie dazu einen
handelsüblichen Flex-Fugenmörtel
und befolgen Sie die Anweisungen
des Herstellers. Um die Fugenmas-
se diagonal auf dem Glasstein zu
verteilen – bis in die Wand hinein
–, ist ein Gummispachtel oder ein
Fugenbrett zu verwenden. Die
Fugenmasse sollte sämtliche Hohl-
räume bedecken.
18. Verwenden Sie abschließend ein
geeignetes Silikon für die Abdich-
tung der Anschlussfugen zwischen
Wand/Boden und Glassteinen.
19. Wenn Sie keine Endsteine ver-
wendet haben, können Sie
zum Schluss mit Abschlussschienen
die Stirnseite der Glassteinwand
verkleiden. Bei uns erhältlich in
den Ausführungen: Alu satiniert,
Alu weiß, Edelstahl gebürstet und
Edelstahl glänzend.
20. Ihre Glassteinwand ist nun fertig.
Nach 7 Tagen ist diese vollständig
ausgehärtet.
Gerne können Sie uns ein paar
Bilder Ihres Projektes per Mail an
kundenprojekte@fuchsdesign.de
zukommen lassen. Wir freuen uns
darauf!
Viel Spaß wünscht Ihr Team von