assembly Instructions

FUCHS DESIGN GMBH | Kempener Landstraße 1 | D - 47647 Kerken | Tel: 02833-57603-300 | Fax: 02833-57603-400
glasstein@fuchsdesign.de | www.fuchsdesign.de | Öffnungszeiten: Mo - Fr 8.00 - 17.00
24. Geben Sie nun Silikon
in die äußeren Bereiche im
Innern der Abschlussschie-
ne. Verwenden Sie hierfür
in keinem Fall SRT8.
So können Sie im Falle
einer Revision die Schiene
entfernen.
18. Befestigen Sie das
Netzteil an einer geeigne-
ten Stelle.
Achtung: stellen Sie
sicher, dass die 220 V An-
schlussseite von Feuchtig-
keit weit genug entfernt ist!
20. Verfahren Sie genauso
mit dem Controller
21. Verschrauben Sie die
Kabel der Leuchtstreifen in
folgender Reihenfolge am
Output des Controllers:
Schwarz = V+
Rot = CH1
Grün = CH2
Blau = CH3
25. Drücken Sie die Ab-
schlussschienen sorgfältig
fest.
15. Schieben Sie nun die
LED-Streifen in die Kanäle.
16. Sorgen Sie dafür, dass
die Kabel in den Glasstein-
taschen ordentlich
nebeneinander liegen
und an den Rändern nicht
überstehen. Damit später
die Abschlussschienen pro-
blemlos aufgesetzt werden
können.
17. Zur einfacheren Hand-
habung können Sie die
Kabel zusätzlich mit einem
durchsichtigen Klebeband
xieren.
22. Schließen Sie das Netz-
teil direkt an das Stromnetz
an oder bringen Sie, wie
in der Abbildung, einen
Stecker an dem schwarzen
Kabel an.
Achtung: der 220 V An-
schluß sollte von einem
Elektrofachbetrieb vorge-
nommen werden.
23. Prüfen Sie alle Verbin-
dungen und testen sie mit
der Fernbedienung die
Funktionalität der Leucht-
wand bevor Sie mit Schritt
24 fortfahren.
19. Je nach Netzteil-Typ
müssen Sie die braunen
und blauen Kabel mit dem
Input Eingangs des Con-
trollers verschrauben. Bei
Netzteilen ohne Kabel fällt
dieser Schritt weg.
DC+ = Braun
DC- = Blau
Verschrauben Sie das
Netzteil an der Stelle
die Ihnen am geeig-
netsten scheint.
Wir wünschen Ihnen viel Freude und Erfolg bei Ihrem Projekt!