assembly Instructions

13. Legen Sie diese mit
dem Kleber nach unten
auf die zuvor montierte
Glassteinreihe. Drücken Sie
dabei die Leiste ein wenig
an, um sicher zu gehen,
dass der Kleber richtig an
den Glassteinen haftet.
Denken Sie dabei an die
gleiche Ausrichtung der
Nut.
14. Bei den folgenden Rei-
hen ist darauf zu achten,
dass die Leisten gleich
ausgerichtet sind, d.h. die
Einschubkanäle für die
LED-Streifen müssen in die
gleiche Richtung zeigen
Weiter wie folgt
Verfahren Sie mit den weiteren Glassteinen nun
genauso wie bei der Montage der ersten Reihe.
Achten Sie jedoch darauf, dass die Leisten so
montiert werden, dass die Einschubkanäle der
LED-Streifen in die gleiche Richtung zeigen
(siehe Bild 14).
Montieren Sie max. 5 Glassteinreihen am Stück.
Nach der Montage von fünf Reihen ist zu kontrol-
lieren, ob die Glassteinwand gerade ist. Messen
Sie dazu mit der Wasserwaage von vorne, von der
Seite und von oben.
Lassen Sie den Kleber 24 Stunden trocknen, bevor
Sie mit der Montage fortfahren. Nach Ablauf der
Wartezeit verfahren Sie so weiter, wie ab Bild 4
beschrieben. Die erstellte Wand mind. 24 Stun-
den trocknen lassen, bevor Sie mit dem Verfugen
beginnen. Verwenden Sie dazu einen handels-
üblichen Flexfugenmörtel und befolgen Sie die
Anweisungen des Herstellers. Um die Fugenmasse
diagonal auf dem Glasstein zu verteilen – bis in
die Wand hinein – ist ein Gummispachtel oder
eine Fugenbrett zu verwenden. Die Fugenmasse
sollte sämtliche Hohlräume bedecken. Verwen-
den Sie abschließend ein geeignetes Silikon für die
Abdichtung der Anschlussfugen zwischen Wand/
Boden und Glassteinen.
11. Nach der Montage der
ersten Reihe ist die Flucht
zu überprüfen und gegebe-
nenfalls zu justieren, solange
der Kleber noch nicht
getrocknet ist.
12. Geben Sie nun Kleber
mittig auf die glatten Flä-
chen einer langen Leiste.
Achten Sie darauf nun wie-
der ein markiertes Nut-Prol
zu verwenden.
9. Geben Sie wiederum
Kleber auf die, an den
Glasstein geklebte, kurze
Leiste.
10. Verfahren Sie ebenso
mit weiteren Glassteinen
bis die gewünschte
Länge erreicht ist.
5. Verfahren Sie genauso
mit dem Auftragen des
Klebers auf die Wandleis-
ten, erst einmal nur für die
Höhe eines Steines (einer
Reihe).
6. Setzen Sie den ersten
Glasstein auf die Leiste;
beginnen Sie an der
Wandseite. Richtig positio-
niert sollte der Glasstein ein
wenig absinken. Prüfen
Sie durch vorsichtiges
Anheben, ob der Kleber
richtig haftet.
7. Daraufhin geben Sie –
wie zuvor beschrieben –
Kleber auf eine kurze
Leiste.
8. Kleben Sie die Leiste ver-
tikal an den Glasstein und
achten Sie darauf, dass Sie
an die bereits vorhande-
ne, längere Leiste anstößt.
Achten Sie fortwährend
darauf, dass kein Kleber in
die Nut gerät.