Operation Manual
rev 1.0
DEUTSCH
Quick Installation Guide.
Schnellinstallation
Schritt 2: Grundeinstellung des Receivers
Der Receiver verfügt über einen Installations mit welchem Sie die Grundeinstellungen schnell
vornehmen können. Der Assistent wird automatisch gestartet, wenn Sie den Receiver das
erstemal einschalten.
Achtung, der Receiver verfügt über einen Hauptschalter auf der Rückseite.
Die Steuerung und Anwahl der
verschieden Menüoptionen erfolgt
mit den Pfeiltasten und der
OK Taste der Fernbedienung.
ACHTUNG:
Wenn der Receiver eine Einblendung mit folgendem Text zeigt;
Overloading! Tuner Power is Off
besteht ein Kurzschluss am Antenneneingang.
In diesem Fall entfernen Sie das Antennenkabel vom Anschluss Antenna input und wählen Sie
im Menü für die Option Tuner Power die Einstellung Off / Aus.
OSD-Sprache: Hier können Sie die Menüsprache des Receivers einstellen.
Erster Audiokanal: Wählen Sie hier Ihre bevorzugte Sprache der zuempfangenden TV-
und Radio- Programme.
Beispiel: Sie wählen Deutsch und das Programm verfügt über einen
Audio-kanal in Deutsch, dann erhalten Sie diesen wenn sie ein
Programm aufrufen. Wenn kein deutscher Audiokanal verfügbar ist,
erhalten Sie den ersten übertragenen Audiokanal
Zweiter Audiokanal: Wählen Sie hier eine Alternative zu First Audio, wenn die gewünschte
Sprache nicht verfügbar ist.
Land: Wählen Sie hier das Land, in welchem der Receiver angeschlossen ist.
Antennenspannung: Dieser Receiver verfügt über eine Funktion zur Spannungsversorgung
(5V) aktiver Zimmerantennen über den Antennenanschluss. Wenn
Sie keine aktive Zimmerantenne (mit eingebautem Verstärker)
angeschlossen haben, muss die Einstellung Off / Aus stehen, da der
Receiver sonst auf Dauer beschädigt werden kann.
Autom. Suche: Bevor Sie den AUTO SCAN für die Suche nach empfangbaren Programmen
starten, stellen Sie sicher, dass Sie unter Country die richtige Auswahl getroffen
haben.
Sonst kann eine Suchlauf (Scan) unterumständen nicht zum Erfolg
führen.
Drücken Sie die OK Taste der Fernbedienung um den Vorgang zu starten.
Bild 1
2










