Operation Manual

Wenn Sie den Eintrag "OSD-Einstellung" gewählt
haben, erscheint das folgende Menü (OSD 39).
1. Untertitelanzeige: Wählen Sie hier, ob Sie zu
einer Sendung Untertitel angezeigt bekommen
möchten, wenn diese verfügbar sind.
2. OSD-Anzeigedauer: Wählen Sie hier, wie lange
Bildschirmmeldungen eingeblendet werden sollen.
Auswahl: 1 bis 10 Sekunden
3. OSD-Transparenz: Wählen Sie hier, wie stark der
hintergrund bei Bildschirmeinblendungen
durchscheinen soll. Auswahl: Aus,10%, 20%, 30%, and 40%
4. Voreinstellungen: Mit dieser funktion können Sie Ihre Veränderungen rückgängig machen.
5. Press [Exit] key to draw back from the “OSD Setting” menu.
Wenn Sie den Eintrag "OSD-Einstellung" gewählt
haben, erscheint das folgende Menü (OSD 40).
Sie können den Kinderschutz aktivieren um Menüs
und Programme zu sprerren.
1. Menüsperre: Wird hier von "Nein" auf "Ja"
gewechselt, ist es in Zukunft notwedig bei dem
Aufrufen von Menüs ein Passwort einzugeben.
Das voreingestellte Paßwort lautet: 0000
2. Programmsperre: Wird hier von "Nein" auf
"Ja" gewechselt, ist es in Zukunft notwedig bei dem
Aufrufen von in der Programmliste gesperrten
Programmen ein Passwort einzugeben.
3. Neues Passwort: Wenn Sie das vorgegebene
Paßwort ändern möchten, geben Sie hier einen
neuen 4-stelligen Zahlnecode ein.
4. Passwort bestätigen: geben Sie hier den
neuen Code erneut zur Überprüfung ein.
Schreiben Sie sich den Code gut auf.
Das nicht überschreibbare , geben Sie hier Masterpasswort lautet 3327
OSD 39
OSD 40
Pag.21
MENÜ FUNKTIONEN
5.6 OSD EINSTELLUNG
5.7 KINDERSCHUTZ