Operation Manual

Bedienungsanleitung · I-PVR T152 CI HDMI
Technische Änderungen und Irrtümer vorbehalten - 3 - I-PVR T152 CI HDMI Version 1.0 FTEmaximal
0. Übersicht zu Fernbedienung, Bedienelemente & Anschlüsse
0.1. Vorderansicht
1 2 3 4 5 6
1 POWER: Schaltet den Receiver Ein oder in den Stand-by-Modus. Zum vollständigen Ausschalten
des Receivers verwenden Sie bitte den Netzschalter auf der Rückseite.
2 VFD-DISPLAY: Zur Anzeige von Programmplätzen, Namen und Zusatzinformationen.
3 STAND-BY-LED: Zeigt an, dass das der Receiver im Stand by Modus ist.
4 IR-SENSOR: Empfangsauge für die Signale der Fernbedienung.
5 FRONTBLENDE: Durch Öffnen der Frontblende erreichen Sie den CI-Slot und den USB-Anschluss.
6 TASTEN: Bedientasten zur Steuerung des Receivers. Mit den Frontasten ist eine komplette
Bedienung des Receivers möglich.
Die Tasten haben die gleichen Funktionen wie die Tasten der Fernbedienung.
0.2. VFD-Display
1 2 3 4 5 6 7 8 9
10
11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24
1
Derzeit ohne Funktion
13 Zeigt ein Passwort geschütztes Programm
2 USB-Gerät ist eingesteckt 14 Tuner 1 Signal OK
3 Programm verfügt über EPG-Daten 15 Tuner 2 Signal OK
4 Ton-Untertitel sind verfügbar 16 Derzeit ohne Funktion
5 Programm sendet Videotextdaten 17
Derzeit ohne Funktion
6 Audiosignal in AC3 verfügbar 18 Pause, leuchtet wenn TimeShift aktiv ist
7
Derzeit ohne Funktion
19 Aufzeichnung wird abgespielt
8
Derzeit ohne Funktion
20 Aufzeichnung wird zurück gespult
9 Der Receiver zeichnet eine Sendung auf 21 Aufzeichnung wird vor gespult
10 Alphanumerisches Anzeigefeld 22 Einschlafmodus aktiv
11 Anzeigebalken für eingestellte Lautstärke 23
Derzeit ohne Funktion
12 Programminformation für Kodierte Programme 24
Derzeit ohne Funktion