User manual

5. Problembehandlung
Bitte benutzen Sie folgenden Tabelle um kleinere Probleme zu beheben
Problem
gliche Ursache
sungsansatz
Die Anzeige vom LED
Display funktioniert nicht.
Leere Batterie
Laden Sie das UPS Gerät mindestens 6
Stunden auf.
Defekte Batteie
Ersetzen oder Wechseln Sie die Batterie
mit einer vom gleichen Typ.
Das UPS Gerät ist nicht
eingeschaltet.
Drücken Sie den Ein/-Ausschalter
nochmal am UPS Gerät.
Der Alarm ertönt
dauerhaft auch wenn die
Anschlüsse normal
angeschlossen sind.
Das UPS Gerät is überladen.
Entfernen Sie einige Kapazitäten. Bevor
Sie die Geräte wieder anschließen, prüfen
Sie bitte die maximale Spannungslast
vom UPS Gerät.
UPS Störung
Bringen Sie die Maßeinheit zur
Service-Mitte zurück.
Alarmieren Sie Töne
alle 2 Sekunden, als
die Hauptleitungen
normal ist.
Batteriedefekt.
Ersetzen Sie die Batterie mit der
gleichen Art der Batterie.
Aufladenbrett wird
beschädigt.
Bringen Sie die Maßeinheit zur
Service-Mitte zurück..
Beim Stromausfall, ist
die back-up Zeit
verkürzt.
Das UPS Gerät is überladen.
Remove some critical load.
Spannung der Batterie ist zu
niedrig.
Laden Sie das UPS Gerät mindestens 6
Stunden auf.
Batterie defekt. Evtl. durch hohe
Temperatur, oder falsche
Nutzung der Batterie.
Ersetzen oder Wechseln Sie die Batterie
mit einer vom gleichen Typ.
Die Stromversorgung ist
in Ordnung aber das
Gerät schaltet immer in
den Batteriemodus.
Stromversorgungskabel ist locker
oder nicht angeschlossen.
Schließen Sie die Stromversorgung
wieder ordnungsgeß an.
6 Specifications
Modell
Nano 400
Nano 600
Nano 800
Kapazität
400 VA / 240 W
600 VA / 360 W
800 VA / 480 W
Input
Spannung
110/120 VAC or 220/230/240 VAC
Spannungsbereich
90~145 VAC or 180~270 VAC
Frequenz
50 Hz or 60 Hz
OUTPUT
Spannungsregulierung
+/-10%
Ü bertragungszeit
Typisch 2-6 ms
Schwingungsverlauf
Simulierte Sinus Welle
BATTERY
Typ und Anzahl
12 V / 4.5 AH x 1
12 V / 7 AH x 1
12 V / 9 AH x 1
Ladezeit
8 Stunden bis hinzu 90% Kapazität
Physisch
Dimensionen (BxHxT)
228 x 82.5 x 207 mm (@ vertically stand)
Netto Gewicht
2.2
2.7
3.1
Umgebung
Humidität
0-90 %
Temperatur
0-40° C (nicht kondensierend)
Entsorgung der Altbatterien oder der USV
Bitte erkundigen Sie sich vor Ort bei einer Recycling-Stelle oder einer Sondermüllanlage, wie
die Altbatterie oder die USV ordnungsgemäß entsorgt werden kann/muss.
ACHTUNG !!!
Bitte werfen Sie die Batterien unter keinen Umständen ins Feuer. Die Batterien können
explodieren. Batterien müssen ordnungsgemäß entsorgt werden. Bitte informieren Sie sich
persönlich über die Entsorgungsvorschriften vor Ort. Bitte öffnen oder beschädigen Sie die
Batterien nicht. Batteriesäure kann Augen und Haut angreifen, sowie Vergiftungen bewirken.
ACHTUNG !!!
Die Batterie oder die USV darf nicht in den Hausmüll gegeben werden. Die USV enthält
geschlossene Bleibatterien und muss ordnungsgemäß entsorgt werden. Bitte wenden Sie
sich vor Ort an die für Sie zuständige Recycling-/Aufbereitungsstelle oder Sondermüllanlage
um mehr Informationen zu erhalten.
ACHTUNG !!!
Die UPS enthält Sondermüll oder recyclebare Güter. Diese dürfen laut EAR (Elektro- und
Elektronikaltgerätegesetz) nicht im Hausmüll entsorgt werden. Bitte kontaktieren Sie die für
Sie zuständige Annahmestelle für Sondermüll oder recyclebareter.
8
9