Operation Manual
F
✕
I
✕
G
click
click
H
4L 5L
Model
8L
Model
DEUTSCH
D
9
▲
Um gefährliche Fettspritzer zu vermeiden, immer im Voraus überflüssiges Eis von
den Tiefkühlspeisen entfernen.
▲
NIEMALS den mit Tiefkühlprodukten gefüllten Korb über dem noch nicht erhitzten
Öl oder Frittierfett hängen lassen. Das kann gefährliche Spritzer verursachen.
▲
Das Gerät wird im Betrieb heiß. Fassen Sie das Gerät nur an den Wärmeisolierten
Griffen an.
▲
Behalten Sie Ihre Fritteuse immer im Auge, besonders wenn Kinder in der Nähe sind.
▲
Immer den Netzstecker herausziehen, wenn die Fritteuse nicht gebraucht wird
und/oder wenn Sie sie reinigen wollen.
▲
Bevor das Gerät auseinander genommen oder mit dem Deckel abgedeckt wird, soll-
te das Öl abgekühlt sein.
▲
NIEMALS die Fritteuse versetzen, wenn das Öl oder Fett noch heiß ist.
▲
Der Mikroschalter schaltet die Fritteuse automatisch aus, wenn das Bedienteil entfernt
wird.Wir raten deshalb, immer erst den Netzstecker aus der Steckdose zu ziehen.
▲
Extra Sicherheit : Diese Friteuse ist mit einem 3-fachen Sicherheitssystem ausgerüstet,
inbegriffen einer FAIL-SAFE Sicherheitseinrichtung, die die Friteuse bei einem Defekt
automatisch abschaltet.
Das Bedienteil darf man NIEMALS in Wasser oder andere Flüssigkeiten eintauchen
(Fig. F). Putzen Sie es mit einem feuchtigen Lappen ab.
Mit einer einfachen Ziehbewegung wird die aus Edelstahl bestehenne Konsolen-
platte von der Bedienungskonsole gelöst. Nach der Reinigung wird die Konsolen-
platte einfach wieder eingeklickt (Fig. G).
Damit Sie Ihre Fritteuse einfach, schnell und richtig reinigen können, empfehlen wir
Ihnen den FRITEL Fritteusenreiniger zu benutzen (Fig. H).
Füllen Sie den Topf der Fritteuse mit etwa 40°C warmem Wasser und geben Sie etwa
10 Kappen FRITEL Fritteusenreiniger hinzu. Lassen Sie das Produkt +/- 20 Minuten
einwirken und leeren Sie dann den Topf.
Gründlich spülen und mit einem weichen Tuch abtrocknen.
Der FRITEL Fritteusenreiniger wirkt auf Basis von natürlichen Enzymen und ist
daher umweltfreundlich, biologisch abbaubar und nicht toxisch. Der FRITEL
Fritteusenreiniger kann auf allen Materialien sowie Edelstahl, Kunststoff, Email usw.
verwendet werden.
Störungen der Fritteuse und Ihre Behebung
Sollte doch mal bei Ihrer Fritteuse ein Defekt auftreten, das Gerät nicht mehr
benutzen. Zuerst folgende Kontrolliste durchgehen:
1.
Die Sicherung im Sicherungskasten schlägt durch :
➞
Sicherung kontrollieren
2. Fritteuse heizt nicht mehr :
a. Der Überhitzungsschutz hat die Sicherung ausgelöst
➞
Den Reset-Knopf
drücken (fig. )
b. Der elektrische Sicherheitsschalter ist ausgeschaltet
➞
Der Bedienteil ist
nicht korrekt plaziert.
3. Das Öl oder Frittierfett raucht :
a. Das Öl/Frittierfett ist verbraucht und muß ausgewechselt werden.
b. Der Thermostat ist zu hoch eingestellt.
4. Das Backgut ist zu fettig :
a. Das Öl/Frittierfett ist verbraucht und muss ausgewechselt werden.
b. Der Thermostat ist zu hoch eingestellt.
Wenn Sie den Defekt noch immer nicht beheben konnten, wenden Sie bitte sich an Ihre
Verkaufsstelle oder an einen anerkanntenReparateur.
Wenn das Kabel beschädigt ist (Fig. H), Ihre Fritteuse sofort zu Ihrer Verkaufsstelle
bringen.
D
I
H
G
F
DER GARANTIEANSPRUCH ERLISCHT AUTOMATISCH, WENN DIESE
ANWEISUNGEN NICHT EINGEHALTEN WERDEN.
Wir behalten uns das Recht vor, technische Änderungen durchzuführen.