User manual
100 Kapitel 9: Der Timer NE555
9.2 Präzise getaktet
Die Schaltung in Abb. 9.4 zeigt eine andere Variante der Rückkopplung. Diesmal
genügt ein Widerstand vom Gegentakt-Ausgang an Pin 3 zum Ladekondensator.
Hier soll ein Wechselblinker mit geringer Frequenz aufgebaut werden. Entspre-
chend wird ein größerer Ladekondensator von 22 µF verwendet.
Abb. 9.4: Ein
langsamer Blinker
Eigentlich kann der Reset-Eingang am Pin 4 unbeschaltet bleiben. Wenn Sie
diesen Draht entfernen, arbeitet die Schaltung weiter wie gewohnt. Die verwen-
dete bipolare Version des Timerbausteins mit internen NPN- und PNP-Transis-
toren erkennt den offenen Eingang als hochgesetzt. Dagegen ist ein offener
Eingang bei der CMOS-Version des 555 nicht möglich. Damit Sie später nicht
über diese Unterschiede stolpern, wird der Reset-Eingang hier grundsätzlich an
Plus gelegt.