User manual

97
9 Der Timer NE555
Der Universaltimer NE555 ist ein weit verbreiteter integrierter Schaltkreis zur
einfachen Erzeugung von Verzögerungszeiten und Rechtecksignalen. Mit nur
zwei externen Bauteilen lässt sich bereits ein Tongenerator oder ein Blinker auf-
bauen. Aber auch ganz andere Anwendungen wie z. B. Schwellenwertschalter
und Komparatoren lassen sich mit dem IC realisieren.
9.1 Töne erzeugen
Der Timer 555 besteht intern im Wesentlichen aus zwei Komparatoren und
einem RS-Flipflop. Ein interner Spannungsteiler aus drei gleichen Widerständen
stellt die Vergleichsspannung von 1/3 und 2/3 der Betriebsspannung bereit. Der
obere Komparator mit dem Eingang THR (Threshold, Schwelle) steuert den
Reset-Eingang des Flipflops, der untere mit dem Eingang TRG (Trigger, Auslö-
sung) den Set-Eingang. Im gesetzten Zustand wird der Entladetransistor am Aus-
gang DIS (Discharge, Entladung) leitend. Zusätzlich gibt es eine Gegentakt-Aus-
gangsstufe. Das Flipflop verfügt außerdem über einen Reset-Eingang, der im
Ruhezustand an die positive Betriebsspannung gelegt werden soll. Ein zusätz-
licher Control-Eingang an Pin 5 erlaubt die Beeinflussung der Komparator-
spannungen von außen.