User manual

8.6 Dreieck und Rechteck 93
8.6 Dreieck und Rechteck
Die Schaltung dieses Oszillators besteht aus zwei Teilen. Der rechte OPV bildet
einen Integrator zur Erzeugung linear ansteigender und abfallender Spannungen.
Der linke OPV stellt einen Komparator mit einer großen Hysterese dar. Beide
Schaltungen verwenden eine virtuelle Masse auf der halben Betriebsspannung.
Immer wenn ein Umschaltpunkt des Komparators erreicht wird, wechselt der
Integrator seine Laderichtung. Im Endergebnis entsteht am Ausgang ein symmet-
risches Dreiecksignal.
Abb. 8.14: Ein Funktionsgenerator
Hier werden beide Verstärker im LM358 verwendet. Für den Aufbau der Schal-
tung ist es unwichtig, welche Hälfte den Komparator und welche den Integrator
darstellt. Im praktischen Versuch lassen sich die beiden unterschiedlichen
Kurvenformen deutlich an den LEDs erkennen.