User manual

56 Kapitel 5: NF-Verstärker
Abb. 5.2: Erster Test mit dem Schallwandler
Der Schallwandler verhält sich zugleich wie ein Kondensator. Tatsächlich ent-
spricht der Aufbau mit zwei Metallflächen und der isolierenden Keramikscheibe
genau einem Keramikkondensator. Die Kapazität liegt bei etwa 20 nF. Das Bau-
teil kann daher wie ein Kondensator aufgeladen und entladen werden. Abb. 5.3
zeigt die veränderte Schaltung.
Abb. 5.3: Laden und Entladen
Im praktischen Versuch wie in Abb. 5.4 kann man den Umschalter durch eine
bewegliche Drahtbrücke ersetzen. Beim Aufladen des Schallwandlers hört man
einen Knack. Öffnet man den Kontakt wieder, ist nichts zu hören, da der Kon-
densator geladen bleibt. Sobald aber über den zweiten Kontakt eine Entladung
erfolgt, hört man ein zweites Knackgeräusch. Zwischen Aufladen und Entladen
kann eine Zeit von einigen Sekunden liegen, da nur eine geringe Selbstentladung
stattfindet.