User manual

55
5 NF-Verstärker
Verstärker im Niederfrequenzbereich (NF) werden vor allem für die Tonwieder-
gabe eingesetzt. Der Piezo-Schallwandler im Lernpaket eignet sich als Mikrofon
und als Lautsprecher. Mit kleinen Transistorschaltungen lassen sich interessante
Versuche durchführen. Sie können z. B. das Flackern von Kunstlicht untersuchen
oder ein einfaches Radio bauen.
5.1 Knacken aus dem Lautsprecher
Ein piezokeramischer Schallwandler ist zugleich ein kleiner Lautsprecher und ein
Mikrofon. Die auf ein dünnes Metallblech aufgeklebte Keramikscheibe dehnt
oder staucht sich beim Anlegen einer elektrischen Spannung. Dadurch kommt es
zu einer Biegung des Trägerblechs, das dann als Membran Schall abgibt. Die
Keramikscheibe hat dabei ähnliche Eigenschaften wie ein Quarzkristall. Umge-
kehrt erzeugt eine Biegung z. B. durch äußeren Schall eine kleine elektrische
Spannung.
Abb. 5.1: Grundfunktion
des Piezo-Schallwandlers
Bei jedem Betätigen des Tasters hört man einen leisen Knack, der auf die plötz-
liche Verformung des aktiven Kristalls zurückzuführen ist. Mehr Lautstärke
erhält man, wenn die Scheibe auf einen Karton gehalten oder geklebt wird.