User manual
7
1 Einleitung
Dieses Lernpaket wurde zusammengestellt, um Ihnen die wichtigsten Grund-
lagen der Elektronik vorzustellen. Was nutzt alle graue Theorie ohne die Praxis!
Deshalb wurde ein Experimentierpaket mit den wichtigsten Bauteilen gepackt.
Schnell werden Sie den Überblick gewinnen und über die vorgestellten Schaltun-
gen hinaus eigene Ideen entwickeln und erproben. Zur Durchführung der Expe-
rimente benötigen Sie eine 9-V-Blockbatterie, die aus Gründen der unbestimm-
ten Lagerungszeit nicht im Lernpaket enthalten ist.
Das Steckfeld
Alle Versuche werden auf der beiliegenden Labor-Experimentierplatine aufge-
baut. Das Steckfeld mit insgesamt 270 Kontakten im 2,54-mm-Raster sorgt für
sichere Verbindungen der integrierten Schaltungen (ICs) und der Einzelbauteile.
Abb. 1.1: Das Experimentierfeld
Das Steckfeld hat im mittleren Bereich 230 Kontakte, die jeweils durch vertikale
Streifen mit 5 Kontakten leitend verbunden sind. Zusätzlich gibt es am Rand 40
Kontakte für die Stromversorgung, die aus zwei horizontalen Kontaktfederstrei-
fen mit 20 Kontakten bestehen. Das Steckfeld verfügt damit über zwei unabhän-
gige Versorgungsschienen. Abb. 1.2 zeigt alle internen Verbindungen. Man erkennt
die kurzen Kontaktreihen im Mittelfeld und die langen Versorgungsschienen am
Rand.