User manual
42 Kapitel 4: Transistor-Grundschaltungen
4.6 Wenn es dämmert
Hier wird ein Fototransistor als Lichtsensor verwendet. Er bildet zusammen mit
dem Festwiderstand von 100 kΩ einen Spannungsteiler. Je größer die Helligkeit,
desto stärker leitet der Fototransistor und desto kleiner wird die Spannung an
seinem Kollektor.
Abb. 4.14: Der Dämmerungsschalter
Wenn die Teilspannung zu klein wird, sperrt der NPN-Transistor. Vereinfachend
kann man von einer »Schaltschwelle« bei ca. 0,6 V sprechen. Dieser Wert gilt für
alle Siliziumtransistoren. Hier findet man wieder die bekannte Diodenkennlinie
(vgl. Kap. 2.5), wobei die Schwelle für LEDs höher liegt. Eine Siliziumdiode wie
die 1N4148 im Lernpaket dagegen leitet ebenfalls erst merklich ab einer Durch-
lassspannung von 0,6 V.
Abb. 4.15: Der lichtgesteuerte Stromkreis