User manual

36 Kapitel 4: Transistor-Grundschaltungen
In der Praxis liegt der Verstärkungsfaktor für vertauschte Anschlüsse im Bereich
5 bis 20. Sie sehen nur noch ein schwaches Leuchten der roten LED. Tauschen Sie
nun den 100-k-Widerstand gegen einen 10-k-Widerstand aus. Der Kollek-
torstrom steigt entsprechend an, und das Leuchten der LED im Kollektorstrom-
kreis wird stärker. Man kann deutlich erkennen, dass die rote LED heller leuchtet
als die grüne, dass also noch eine Verstärkung vorliegt. Trotzdem ist dies nicht
der übliche Einsatz des Transistors. Es handelt sich im Normalfall um einen
Fehler. Wenn also eine Schaltung schlechter funktioniert als geplant, kann es
daran liegen, dass die Anschlüsse versehentlich vertauscht wurden.
4.2 Anders gepolt
Ein PNP-Transistor hat exakt die gleiche Funktion wie ein NPN-Transistor, aber
mit umgekehrter Polarität. In der Schaltung müssen also die Batterie und beide
LEDs umgepolt werden.
Abb. 4.5: Ein PNP-Transistor in
Emitterschaltung
Bauen Sie die Schaltung mit dem PNP-Transistor BC557 auf und untersuchen
Sie auch hier wieder den maximalen Stromverstärkungsfaktor.