User manual
3.2 Lange und kurze Zeiten 29
3.2 Lange und kurze Zeiten
Die Schaltung in Abb. 3.3 hilft bei der Untersuchung der Vorgänge beim Ent-
laden. Über den großen Widerstand von 100 kΩ lädt sich der Elko nur langsam
auf.
Abb. 3.3: Laden über
einen großen Widerstand
Für die Entladung und das Aufladen eines Kondensators über einen ohmschen
Widerstand kann man eine Zeitkonstante T = R * C berechnen. In dieser Zeit
erreicht der Kondensator bei Aufladen 63 % der Endspannung.
T = R * C
T = 100 kΩ * 100 µF
T = 10 s
Die Zeitkonstante von 10 s bedeutet in diesem Fall, dass man immer etwa
10 Sekunden warten sollte, bevor man den Taster betätigt. Die gespeicherte
Energie entlädt sich dann in einem LED-Lichtblitz. Drückt man in schnellerer
Folge auf den Taster, sind die Blitze entsprechend schwächer, weil der Konden-
sator nur zu einem geringen Teil geladen wurde.