User manual

112 Kapitel 10: Spezialanwendungen
Abb. 10.7: Ein
Phasenschieber-Oszillator
Die beiden linken Transistoren werden in einer Darlington-Schaltung als
Emitterstufe verwendet und drehen die Phase um 180 Grad. Die Ausgangsstufe
arbeitet als Emitterfolger, wobei die LED in der Kollektorleitung zunächst nicht
beachtet werden muss. Für die mittlere Gleichspannung besitzt die Gesamt-
schaltung eine starke Gegenkopplung. Die Spannung am Emitterwiderstand der
Ausgangsstufe stellt sich auch etwa 1,2 V ein. Damit fließt ein konstanter Strom
von etwa 2.5 mA. Diese Konstantstromquelle treibt zugleich die LED. Die drei
auf den Signalweg verteilten RC-Glieder sorgen nun für die nötige Phasenver-
schiebung mit einer positiven Rückkopplung bei einer Frequenz von ca. 0,5 Hz.
Abb. 10.8: Der Soft-Blinker