User manual
Kapitel 1: Einleitung 13
Abb. 1.9: Die Diode 1N4148
Der Fototransistor
Der Fototransistor ist ein Lichtsensor, mit dem prinzipiellen Aufbau eines
Siliziumtransistors. Die Basis-Kollektor-Diode dient als großflächige Fotodiode,
deren Strom durch den Transistor verstärkt wird. Der Kollektorstrom ist von der
Helligkeit abhängig und kann bei sehr hellem Licht bis 20 mA erreichen.
Der Basisanschluss ist von außen nicht zugänglich, sodass das Bauteil mit zwei
Anschlüssen auskommt und in ein klares LED-Gehäuse eingebaut wird. Der
Kollektor ist der Pluspol und liegt am kurzen Anschluss, der Emitter liegt am
langen Anschluss und dient als Minuspol. Der Fototransistor wird daher
scheinbar anders herum eingebaut als eine LED. Der Kollektoranschluss ist der
größere Halter im Inneren des Gehäuses.
Abb. 1.10: Der Fototransistor
Der Tastschalter
Der Tastschalter im Lernpaket besitzt einen Schließerkontakt mit zwei Anschlüssen,
die doppelt herausgeführt sind.