User manual
6
Metalldetektor
mit SMD-Bauteilen bestückte Leiterplatte gelötet werden.
Beim Anfertigen der Platine wurde besonderer Wert auf die
Gestaltung der zu lötenden Kontaktflächen (Lötpads) ge-
legt. Sie wurden so ausgeführt, dass alle Bauteile einfach,
auch mit wenig Löterfahrung, erfolgreich zu löten sind.
Für den Aufbau werden zusätzlich einige haushalts-
übliche Materialien wie beispielsweise Joghurtbecher, Kle-
beband und Klebstoff benötigt.
Wichtige Hinweise
Damit der selbst aufgebaute Metalldetektor optimal
funktioniert, sind einige wenige Details zu beachten.
Es ist empfehlenswert, vor dem Zusammenbau die
Kapitel 1 und 2 vollständig durchzulesen. Erst dann sollte
man den Metalldetektor Schritt für Schritt wie beschrieben
zusammenbauen.
Bauteile und Leitungen
wackelfrei montieren
Bei der Montage der Bauteile im bzw. am Gehäuse ist
darauf zu achten, dass diese so befestigt werden, dass sie
sich beim Betrieb nicht bewegen können. Besonders wichtig
ist dies für Platine, Suchspule und die Verbindung zwischen
den beiden Komponenten. Falls erforderlich, kann die Platine
mit einem Streifen (doppelseitigem) Klebeband zusätzlich