User manual

28
Metalldetektor
Die vom Oszillator erzeugte Frequenz wird vom Mi-
krocontroller gezählt, auretende Frequenzschwankungen
werden optisch und akustisch signalisiert.
Zur Frequenzmessung zählt der Mikrocontroller die
vom Oszillator erzeugten Impulse während eines bestimm-
ten Zeitraums. Dieser Zeitraum wird als „Torzeit“ bezeichnet.
Vereinfacht kann man sagen, dass bei längerer Torzeit die
Frequenzmessung genauer wird. Die Torzeit entspricht der
Zeit zwischen zwei hörbaren Klicks im Betrieb. Sie kann mit
dem Drehregler in mehreren Stufen verändert werden. Nach
Einschalten bzw. Verstellen des Drehreglers kann es sehr
selten dazu kommen, dass der Metallsucher nach seiner In-
itialisierungsroutine nicht in den Messmodus weiterschal-
tet. Stattdessen wiederholt sich die Initialisierungsroutine
(mit Tonfolge und leuchtenden LEDs) ununter brochen. Ab-
hilfe wird dadurch geschaffen, dass man den Drehregler ein
wenig verstellt.
Abbildung 3.2:
Blockschaltbild