User manual

Bibliogra sche Information der Deutschen Bibliothek
Die Deutsche Bibliothek verzeichnet diese Publika tion in der Deutschen Nationalbibliografi e;
detaillierte bibliografi sche Daten sind im Internet über http://dnb.ddb.de abrufbar.
Alle in diesem Buch vorgestellten Schaltungen und Programme wurden mit der größtmöglichen
Sorgfalt entwickelt, geprü und getestet. Trotzdem können Fehler im Buch und in der So ware nicht
vollständig ausgeschlossen werden. Verlag und Autor ha en in Fällen des Vorsatzes oder der groben
Fahrlässigkeit nach den gesetzlichen Bestimmungen. Im Übrigen ha en Verlag und Autor nur nach
dem Produktha ungsgesetz wegen der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit oder
wegen der schuldha en Verletzung wesentlicher Vertragsp ichten. Der Schadensersatzanspruch für
die Verletzung wesentlicher Vertragsp ichten ist auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden
begrenzt, soweit nicht ein Fall der zwingenden Ha ung nach dem Produktha ungsgesetz gegeben ist.
Liebe Kunden!
Dieses Produkt wurde in Übereinstimmung mit den geltenden europäischen Richtlinien
hergestellt und trägt daher das CE-Zeichen. Der bestimmungsgemäße Gebrauch ist
in der Anleitung beschrieben.
Bei jeder anderen Nutzung oder Veränderung des Produktes sind allein Sie für die Einhaltung der gel-
tenden Regeln verantwortlich. Bauen Sie die Schaltungen deshalb genau so auf, wie es in der Anlei-
tung beschrieben wird. Das Produkt darf nur zusammen mit dieser Anleitung weitergegeben werden.
Das Symbol der durchkreuzten Mülltonne bedeutet, dass dieses Produkt getrennt vom
Hausmüll als Elektroschrott dem Recycling zugeführt werden muss. Wo Sie die nächst-
gelegene kostenlose Annahmestelle fi nden, sagt Ihnen Ihre kommunale Verwaltung.
© 2014 Franzis Verlag GmbH, Richard-Reitzner-Allee 2, 85540 Haar
ISBN 978-3-645-65241-4
Autor: Dr. Martin Müller
Satz: G&U Language & Publishing Services GmbH, Flensburg
Art & design: www.ideehoch2.de
Alle Rechte vorbehalten, auch die der fotomechanischen Wiedergabe und der Speicherung in elektro-
nischen Medien. Das Erstellen und Verbreiten von Kopien auf Papier, auf Datenträgern oder im
Internet, insbesondere als PDF, ist nur mit ausdrücklicher Genehmigung des Verlags gestattet und
wird widrigenfalls strafrechtlich verfolgt. Die meisten Produktbeschreibungen von Hard- und So ware
sowie Firmennamen und Firmenlogos, die in diesem Werk genannt werden, sind in der Regel gleich-
zeitig auch eingetragene Warenzeichen und sollten als solche betrachtet werden. Der Verlag folgt bei
den Produktbezeichnungen im Wesentlichen den Schreibweisen der Hersteller.