User manual
19
2 Aufbau und Montage
löst sich die Lackisolierung des Drahtes auf. Man kann die
Drahtenden zunächst mit einer (Schraubendreher-) Klinge
blank schaben und dann mit der Lötkolbenspitze verzinnen.
Die Anschlussdrähte werden nun mit den vorgesehe-
nen Lötpads (Coil) verlötet. Um die Betriebssicherheit zu
erhöhen, können die Drähte mit Alleskleber im Inneren der
Schachtel fixiert werden. Klebeband ist für diese Aufgabe
nicht geeignet.
Sondenstab
Die hier beschriebenen Erweiterungen des Metall-
detektors erfordern den zusätzlichen Einsatz einiger weniger
haushaltsüblicher oder preisgünstig beschaffbarer Materia-
lien (nicht im Lieferumfang), wie beispielsweise Kabelbinder,
Schrauben, Besenstiel oder PVC-Rohr, etc. sowie ein wenig
handwerkliches Geschick.
Besenstiel als Sondenstab
Um die Suchspule zum Auffinden verlorengegange-
ner Gegenstände ohne körperliche Anstrengung dicht über
dem Boden zu führen, kann man die Klappschachtel an
einem Stab (z. B. Besenstiel) befestigen.