User manual

18
Metalldetektor
der Platine befinden. Es ist sinnvoll, nachdem die Spule ein-
geklebt wurde, die Windungen der Spule selbst großzügig
mit Klebstoff zu benetzen. Dies erhöht die Betriebssicher-
heit des Geräts. Nach Trocknen des Klebstoffs können sich
die Spulenwindungen nicht mehr gegeneinander verschie-
ben. Dadurch wird das Aureten von Fehlsignalisierungen
deutlich reduziert. Wichtig ist, dass man den Kleber, der die
einzelnen Windungen der Spule fixiert, großzügig aurägt
und ihm genug Zeit (am Besten über Nacht) zum Trocknen
gibt. Wer hier zu sparsam oder zu ungeduldig ist, wird kein
gutes Ergebnis erzielen.
Die Anschlussdrähte der Suchspule werden bis zu
den vorgesehenen Lötpads auf der Platine geführt. Sie soll-
ten bequem dorthin reichen, jedoch nicht deutlich zu lang
sein. Bevor die Drahtenden mit den zugehörigen Lötpads
verbunden werden, müssen sie verzinnt werden. Dadurch
Abbildung 2.9:
Spule und
Leiterplatte