User manual

14
Metalldetektor
Es empfiehlt sich, die Drahtstücke möglichst pass-
genau abzumessen und ihre Enden so umzubiegen, dass
sie gut in die Lötösen des Potenziometers bzw. Löcher der
Lötpads passen.
Auf die entsprechend gekennzeichneten Lötpads wer-
den nun Batterieclip (Bat) und Piezoschallwandler (Piezo)
gelötet. Beim Anschluss des Schallwandlers ist die Farbe
der Anschlussdrähte unbedeutsam. Es ist günstig, die bei-
den Anschlussdrähte des Piezoschallwandlers unter den
Drähten, die das Potenziometer mit der Leiterplatte verbin-
den, durchzufädeln.
Der rote Draht des Batterieclips wird mit dem „+ Pad“
neben der Diode D1, der schwarze mit dem „– Pad“ neben
der blauen LED verlötet.
Abbildung 2.5:
Potenziometer
und Leiterplatte