User manual
13
2 Aufbau und Montage
Potenziometer
Anschließend wird das Potenziometer (Poti) eingebaut.
Es wird in die entsprechende Öffnung eingesetzt. Eine kleine
Lasche verhindert einen verdrehten Einbau. Die Befestigung
erfolgt mit Ringmutter und Unterlegscheibe. Die Achse wird
ganz nach links gedreht, bis der Schalter öffnet, was durch
ein leises Klicken angezeigt wird. Danach wird der Drehknopf
mit der Madenschraube auf der Potenziometerachse befes-
tigt, so dass die Markierung auf „OFF“ steht.
Die Platine wird so auf dem Klappdeckel montiert,
dass die Seite mit den Bauteilen nach oben zu liegen
kommt. Die auf der Leiterplatte aufgelöteten LEDs werden
in die beiden 5-mm-Löcher des Klappdeckels eingedrückt.
Dies verleiht der Platine Halt auf dem Klappdeckel. Sollte
die Fixierung nicht ausreichend sein, kann man die LEDs
mit etwas Alleskleber befestigen. Ebenso kann die Platine
mit einem Streifen (doppelseitigem) Klebeband zusätzlich
gesichert werden.
Jetzt werden die Kontakte des Potenziometers mit den
zugehörigen Lötpads verbunden. Dazu verwendet man kurze
Stücke Schaltdraht, deren Enden passend abisoliert werden
müssen. Alternativ kann man auch blanke Drahtstücke ver-
wenden. Die Kontakte des im Potenziometer integrierten
Schalters werden an die Pads S1 und S2, die eigentlichen
Potenziometerkontakte an die Pads P1, P2 und P3 gelötet.