User manual

37
4 Schaltungsbeschreibung
Dies gelingt durch eine automatische Einstellung der Ver-
stärkung. Nach dem Neustart erhöht der Controller seine PWM-
Ausgangsspannung langsam und kontinuierlich, bis das Grund-
rauschen den Zähler anspricht. Dann wird die PWM-Spannung
um einen gewissen Betrag verringert.
Damit ist die Gesamtverstärkung optimal eingestellt. Die
Initialisierung dauert länger, wenn die Batteriespannung gerin-
ger wird, und gelingt gerade noch bei 2,6 V.
Alle LED-Ausgänge des Mikrocontrollers besitzen Vorwi-
dersnde von 220 Ω. Der Lautsprecherausgang hat ebenfalls
einen Vorwiderstand von 220 Ω, sodass statt des Piezo-Schall-
wandlers auch ein dynamischer Lautsprecher angeschlossen
werden kann. Zusätzlich gibt es an PA0 und PA1 Ausgänge zum
Anschluss eines Drehspulmesswerks.
Gewitterimpulse
ragen aus dem
Grundrauschen.
Die LED-Ausgän-
ge des Mikrocon-
trollers besitzen
Vorwiderstände.