User manual

36
Gewitterwarner
Das NF-Signal
des Empfängers
wird mit einem
Transistor ver-
stärkt.
Die Schaltung
Das NF-Signal des Empfängers wird mit einem Transistor
ca. 100-fach verstärkt. Das verstärkte Signal gelangt dann an
den Eingang PA4 des Mikrocontrollers, der als Impulszähler-
eingang verwendet wird. Der Ruhepegel am Kollektor von T1
liegt bei ca. 0,6 V und damit deutlich unter der Auslöseschwelle
des Zählers von ca. 1,5 V. Damit werden verstärkte Impulse
ausgewertet, die mindestens 1 V über dem Ruhepegel liegen.
Der 500-kHz-Empfänger empfängt immer ein Grundrau-
schen, das teilweise vom atmosphärischen Rauschen stammt
und teilweise vom Eigenrauschen des TA7642. Gewitter impulse
sollen gewertet werden, wenn sie deutlich aus diesem Grund-
rauschen herausragen.