User manual

28
Gewitterwarner
Speichermodus
Testen Sie nun auch den Speichermodus mit aufgesetz-
tem Jumper 3. Eine einmal erreichte Warnstufe bleibt dann
gespeichert, die zuletzt eingeschaltete LED bleibt an. Wenn Sie
diesen Modus verwenden und in der Nacht ein Gewitter vor-
beizieht, können Sie am nächsten Morgen noch sehen, welche
Stufe erreicht wurde. Sie sehen z. B. die gelbe LED und wis-
sen dann, dass irgendwann ein relativ nahes Gewitter erkannt
wurde. Beachten Sie bitte, dass dies mit einem erhöhten Ener-
gieverbrauch verbunden ist, weil zusätzlich der Betriebsstrom
der LED aufgebracht werden muss. Im Speichermodus halten
die Batterien deshalb nicht so lange.
Testen Sie den Speichermodus zusammen mit dem
Test-Jumper an Position 2. Sie erkennen einzelne Blitze und
nach einiger Zeit die grüne Warnung. Ziehen Sie Jumper 2 dann
ab, um den Testmodus zu beenden. Anders als sonst üblich
schaltet sich die grüne LED auch nach längerer Zeit nicht ab.
Stecken Sie erneut den Jumper an Position 2 auf. Nach län-
gerer Zeit wechselt die Warnstufe in die nächsthöhere Stufe,
also auf Gelb oder sogar Rot. Auch diese Stufe bleibt angezeigt,
solange Jumper 3 gesetzt ist. Ziehen Sie Jumper 3 ab, wird
sofort die tatsächliche Warnstufe angezeigt. Nach längerer Zeit
geht die Warnung wie üblich ganz aus.
Speichermodus
mit aufgesetztem
Jumper 3