User manual

23
2 Der erste Test
Nun kommt es darauf an, wo die Drähte zum Schall-
wandler liegen. Wenn beide Drähte genau parallel liegen und
weit entfernt von der Empfangsspule sind, haben sie keine
weitere Wirkung. Wenn sie aber in der Nähe der Empfangs-
spule verlegt sind oder sogar als Schlaufe um die Empfangs-
spule gelegt werden, entstehen magnetische Impulse wie bei
einem Gewitter. Nun werden Blitze erkannt. Die grüne Blitz-
LED leuchtet regelmäßig auf, und aus dem Schallwandler hört
man Signaltöne.
Die Lage der
Drähte hat
Einfluss auf die
Blitzerkennung.
Der Draht läu als
Schlaufe um die
Empfangsspule
herum.