User manual

63
7 Schaltungsbeschreibung
Bildnachweis
Seite 9: Der zusammengebaute Elektrosmog-Detektor, B.
Kainka. Seite 11: Die bestückte SMD-Platine, ideehochzwei.
Seite 12/13: Die Bauteile, ideehochzwei. Seite 14: Flachzan-
ge, Shutterstock. Seite 15: Lötkolben, Shutterstock. Seite
16/17: Der vollständige Aufbau des Elektrosmog-Detektors,
ideehochzwei. Seite 18: Das Platinenlayout mit Anschlussbe-
zeichnungen, B. Kainka. Seite 19: LEDs und Spule eingelötet,
B. Kainka. Seite 20/21: Lötverbindungen im Detail, B. Kainka.
Seite 23: 9V-Zink-Kohle-Batterie, Shutterstock. Seite 27: 3d
image, Shutterstock. Seite 30: Küche, Shutterstock. Seite 31:
Bogenlampe, Shutterstock. Seite 32: Leuchtstoffröhre, Shut-
terstock. Seite 32: Waschmaschinentür, Shutterstock. Seite
33: Rechenmaschine, Shutterstock. Seite 34: Mehrfachsteck-
dose, Shutterstock. Seite 35: DVD-Player, Shutterstock. Seite
35: Schnurlostelefon, Shutterstock. Seite 36: Photo-TV-Icon,
Shutterstock. Seite 36: Laptop, Shutterstock. Seite 37: Weiße
Wand mit Spotlights, Shutterstock. Seite 38: Ofen-Knöpfe:
Shutterstock. Seite 39: Halogenlampen, Shutterstock. Sei-
te 39: Armbanduhr (Quarz), Shutterstock. Seite 40: Kind mit
Lichtschalter, Shutterstock. Seite 41: Katze, Shutterstock. Seite
42/43: Überlandleitungen, Shutterstock. Seite 45, 46, 47, 48, 49:
Illustrationen, Pia Kutsch. Seite 54, 57: Person mit Zeigestock,
Shutterstock. Seite 62: Hinweisschild: Wolfgang Appun. Schild
Hochspannung: Shutterstock.