User manual
38
Der Elektrosmog-Detektor
weniger Ener gie verluste aufweisen,
aber mehr Funkstörungen verur-
sachen können. Der Klang solcher
Geräte unterscheidet sich deutlich
vom tiefen Brummen älterer Trans-
formatoren.
N
Finden Sie Geräte mit Transformatoren, die im Standby-Betrieb noch ak-
tiv sind. Während bei alten Röhrenradios den Ein- und Ausschalter direkt
an der Netzleitung angeschlossen war, hat man spätere Radios oft mit
einem Einschalter im Sekundärkreis des Trafos gebaut. Der Hintergrund
war, dass damit die elektrische Sicherheit leichter gewährleistet war. Der
Nachteil ist aber, dass solche Trafos auch im ausgeschalteten Zustand
permanent Energie verschwenden.
N
Ein Elektroherd ist zwar abge-
schirmt, sodass kein elektri-
sches Feld feststellbar ist. Die
Heizplatten erzeugen jedoch ein
magnetisches Wechselfeld, das
trotz der Abschirmung messbar
ist. Auf diese Weise können Sie
feststellen, welche Heizplatte
gerade eingeschaltet ist.
N
Testen Sie das starke Wech-
selfeld eines Induktionsherds.
Hier wird ein extrem starkes
magnetisches Wechselfeld ho-
her Frequenz erzeugt, das zu
einer induktiven Erwärmung des
Kochtopfbodens führt.
N
Untersuchen Sie die magneti-
schen Felder, die nahe an einem
Mikrowellenherd auftreten. Übli-
cherweise ist nur das Magnetfeld
des großen internen Transfor-
mators feststellbar, während die
Mikrowellenstrahlung selbst gut
abgeschirmt ist.
N
Untersuchen Sie Geräte auf das
verwendete Netzteil. Neuere Ge-
räte nutzen Schaltnetzteile, die