User manual

22
Der Elektrosmog-Detektor
Die Platine ist damit an einer Seite befestigt. Gegenüber
stehen die beiden LEDs. Biegen Sie diese nun so um, dass sie
genau in die zugehörigen Löcher im Gehäuse passen. Drücken
Sie die LEDs anschließend in ihre Löcher, was etwas Kra er-
fordert. Nach Möglichkeit sollte alles beim ersten Versuch pas-
sen, damit die Löcher nicht unnötig aufgeweitet werden und
die LEDs gut festhalten. Wenn alles fertig aufgebaut ist, können
die LEDs mit etwas Klebstoff zusätzlich gesichert werden.
Die Platine sollte nun parallel zum Gehäuse zwischen
Poti und LEDs stehen. Zwei weitere kurze Drähte von 4 cm
stellen die Verbindung von LS+ und LS- zum Lautsprecher her.
Damit wird die Platine von drei Seiten gehalten.
Jetzt fehlt noch der Anschluss des Batterieclips und des
Schalters. Löten Sie einen etwa 3 cm langen Draht vom An-
schluss U+ zum näher gelegenen Anschluss des Schalters
auf dem Poti. An den anderen Schalteranschluss muss das
rote Kabel des Batterieclips (der Pluspol) gelötet werden. Der
Minus pol (schwarzes Kabel) wird an den Anschluss U- auf der
Platine gelötet.
Die LEDs können
mit etwas Kleb-
stoff zusätzlich
gesichert werden.
So schließen Sie
den Batterieclip
an.