Datasheet

34
gaben machen, oder man kann programmgesteuert LEDs leuchten lassen. Die englische Abkür-
zung GPIO (General Purpose Input Output) bedeutet auf Deutsch einfach »Allgemeine Ein- und
Ausgabe«.
4.2.1 GPIO-Ports im Überblick
Die Tabellen zeigen die Pinbelegungen der GPIO-Leisten. Die mit
PBn
,
PCn
,
PEn
,
PGn
,
PHn
,
PIn
bezeichneten Pins können programmiert und für eigene Hardware verwendet werden. Jeder
GPIO-Pin kann als Ausgang (z. B. für LEDs) oder als Eingang (z. B. für Taster) geschaltet werden.
GPIO-Ausgänge liefern im Logikzustand
HIGH oder 1 eine Spannung von +3,3 V, im Logikzustand
LOW oder 0 liefern sie 0 V.
Belegung der Steckerleiste GPIO-1.
Belegung der Steckerleiste GPIO-2.
Belegung der Steckerleiste GPIO-3.