Datasheet

33
}
Serial.begin(9600);
Serial.println("1 schaltet LEDs ein");
Serial.println("0 schaltet LEDs aus");
}
void loop(){
if (Serial.available()){
int c = Serial.read();
if (c == '1'){
for (int i = 0; i < n; i++) {
digitalWrite(leds[i], HIGH);
delay(z);
}
Serial.println("LEDs eingeschaltet");
}
else if (c == '0'){
for (int i = 0; i < n; i++) {
digitalWrite(leds[i], LOW);
delay(z);
}
Serial.println("LEDs ausgeschaltet");
}
else {
Serial.print("Unbekannt: ");
Serial.println(char(c));
}
}
}
Drücken Sie nach der Übertragung des Sketchs auf dem TI LaunchPad den Reset-Taster. Danach
erscheinen die ersten Textzeilen im
Serial Monitor
. Tippen Sie jetzt eine 1 oder eine 0 in das
Eingabefeld oben ein und bestätigen Sie mit der
[Enter]-Taste oder einem Klick auf
Send
.
Damit werden die LEDs ein- oder ausgeschaltet. Gibt man etwas anderes als
1 oder 0 ein,
erscheint eine entsprechende Meldung.
Der Serial Monitor.