Datasheet

32
Nach Abschluss der Kalibrierung werden die LEDs wieder ausgeschaltet. Jetzt startet die Proze-
dur
void loop() von Neuem und liest die aktuellen Daten des Bewegungssensors. Solange
der Benutzer die Taste nicht drückt, wird der Kalibrierungsvorgang übersprungen. Gleich nach
dem Ausschalten einer einzelnen LED werden neue Daten eingelesen, verarbeitet, und es wird
wieder eine LED eingeschaltet.
3.5 Kommunikation mit dem PC
Das TI LaunchPad MSP-EXP430FR5739 bietet zur Kommunikation mit dem PC einen
Serial Moni-
tor
an, eine bidirektionale serielle Datenübertragung über die USB-Schnittstelle. Die serielle
Datenübertragung kann entweder über die Pins
TXD und RXD oder aber über die USB-Schnitt-
stelle laufen. Dies wird über die beiden Jumper
TXD und RXD umgeschaltet. Um für das folgende
Projekt Daten über die USB-Schnittstelle zu übertragen, müssen die beiden Jumper in der abge-
bildeten Richtung auf dem TI LaunchPad stecken.
Jumperstellung für die
Datenübertragung über die
USB-Schnittstelle auf dem
TI LaunchPad MSP-
EXP430FR5739.
Klicken Sie in Energia oben rechts auf das Symbol
Serial Monitor
oder drücken Sie die Tasten-
kombination
[Strg]+[Umschalt]+[M]. Damit öffnet sich ein Fenster, in dem Sie Tastaturein-
gaben an das TI LaunchPad senden können und umgekehrt auch Ausgaben auf dem PC sehen.
Serial Monitor einschalten.
Der Sketch serial03.ino ermöglicht es, die LEDs auf dem TI LaunchPad über Tastaturkom-
mandos zu steuern.
const int n = 8;
const int leds[] = {LED1, LED2, LED3, LED4, LED5, LED6, LED7, LED8};
const int z = 50;
void setup(){
for (int i = 0; i < n; i++) {
pinMode(leds[i], OUTPUT);