Datasheet
32
Serial.println("LED eingeschaltet");
}
else if (c == '0'){
digitalWrite(GREEN_LED, LOW);
Serial.println("LED ausgeschaltet");
}
else {
Serial.print("Unbekannt: ");
Serial.println(char(c));
}
}
}
Drücken Sie nach der Übertragung des Sketchs auf das TI LaunchPad den Reset-Taster. Danach
erscheinen die ersten Textzeilen im Serial Monitor. Tippen Sie jetzt eine
1 oder eine 0 in das
Eingabefeld oben ein und bestätigen Sie mit der [Enter]-Taste oder einem Klick auf
Send
. Damit
wird die grüne LED ein- oder ausgeschaltet. Gibt man etwas anderes als
1 oder 0 ein, erscheint
eine entsprechende Meldung.
Der Serial Monitor.
3.6.1 So funktioniert es
Der Sketch verwendet die bei Energia mitgelieferten Funktionen der Serial-Bibliothek. Diese
beginnen alle mit dem Schlüsselwort
Serial. Achten Sie dabei auf die Großschreibung am
Anfang.
void setup(){
pinMode(GREEN_LED, OUTPUT);
Serial.begin(9600);
In der Prozedur void setup() wird die serielle Kommunikation initialisiert. Der Wert 9600 ist
der Standardwert für die Datenübertragungsrate, 9.600 Bit/Sekunde.