User manual
14
Als Letztes müssen die Transistoren eingebaut werden. Achten
Sie darauf, die beiden Typen nicht zu verwechseln. T1 ist ein
PNP-Transistor BC557B, T2 ist ein NPN-Transistor BC547B.
Die fertig bestückte Platine
Löten Sie als Nächstes die passenden Drahtstücke zu den
beiden Potis an. Die Längen sind im Verdrahtungsplan zu
sehen. Sie können die Drahtenden wahlweise durch die
Löcher stecken und wie die übrigen Bauteile anlöten oder sie
flach auf die Lötflächen löten. Die Platine soll zwischen beiden
Potis schwebend montiert werden und wird dann von sechs
Drähten gehalten. Zusätzlich gibt es einen Draht zum Schalter
des Lautstärkepotis und zwei Drähte zum Lautsprecher. An
den GND-Anschluss muss der schwarze Draht des Batterie-
fachs angeschlossen werden. Der rote Anschluss führt zum
Schalter des Lautstärkereglers. Der gesamte Rest des noch
vorhandenen Drahts soll an den Antennenanschluss gelötet
werden. Wenn dieser Verbindungsdraht länger als erforder-
lich ist, dient das dem guten Empfang, weil damit die effektive
Antennenlänge größer wird.