Owner's Manual

Handbuch - Deutsch
39
• Ölen Sie nicht die Patronen und bevor Sie mit dem Schießen beginnen, vergewissern Sie sich, dass die Kammer frei von jedweden
Schmier- und Konservierungsmittel ist. Das Öl kann mit der Reibung, die für eine korrekte Funktion erforderlich ist, zwischen der
Patrone und den Kammerwänden interferieren und könnte außerdem in der Waffe eine ähnliche Beanspruchung, wie jene eines
übermäßigen Drucks, verursachen.
• Gehen Sie sparsam mit den Schmiermitteln auf den beweglichen Teilen Ihrer Waffe um. Vermeiden Sie einen übermäßigen
Schmiermittelgebrauch in Spray, besonders wenn es mit den Patronen in Berührung kommen könnte. Alle Schmiermittel, und
besonders die Sprays, können in die Patronenladung eindringen und Leerschüsse verursachen. Einige Schmiermittel mit hohem
Penetrationsgrad können sogar in das Patroneninnere wandern und die Explosionsladung verderben. Beim Schuss könnte die
Ladung also nicht zünden. Im Falle, dass nur die Initialladung zündet, könnte es geschehen, dass ein Teil der Scherwolle
angehäuft im Waffenlauf bleibt.
WARNUNG
Die Entladung einer Waffe in einem schlecht gelüfteten Raum, ihre Reinigung und die Munitionshandhabung kann die Aussetzung
dem Blei und anderen bekanntlich empfindlichen Substanzen nach sich ziehen, die angeborene Fehler, Probleme bei der
Fortpflanzung und weitere Gesundheitsprobleme hervorrufen können. Sorgen Sie deshalb dafür, dass die Räume immer angemessen
gelüftet sind. Nach einer Aussetzung waschen Sie sich sorgfältig die Hände.
WIE GEBRAUCHE ICH DIE SICHERUNG – WARNUNG
Bevor Sie schießen, üben Sie den Gebrauch der Sicherung am ungeladenen Gewehr, so dass Sie die Funktion erlernen und
verstehen.
Die Sicherung ist ein rechteckiger Schieber, der vor und zurück gleitet und sich auf dem Rasthebel befindet, genau unter dem
Gewehrhebel. Wenn der Schieber ganz zurück geschoben ist, ist der Buchstabe S (Abb.3) sichtbar, der anzeigt, dass das Gewehr
nicht schießen kann, wenn der Abzug gedrückt wird. Wenn der Schieber sich in der Position ganz vorne befindet, ist der Buchstabe
S verdeckt (Abb.4), was bedeutet, dass das Gewehr NICHT IN SICHERUNGSPOSITION IST und es schießt, wenn der Abzug
gedrückt wird.
Achtung
An Ihrem Gewehr kann der Sicherungsschieber automatisch sein. Mit anderen Worten, er geht automatisch in die
SICHERUNGsstellung, wenn die Gewehrhinterseite auf gemacht wird.
Versuchen Sie nie den Sicherungsschieber zwischen der gesicherten und der freien Stellung zu schieben. Wenn der Schieber nicht
vollständig vorn oder vollständig hinten ist, können Sie nicht sicher sein, ob das Gewehr in SICHERUNGsstellung ist oder nicht.
Die sicherste Weise ein Gewehr zu transportieren, ist die OHNE Patronen in der Kammer. Wenn Sie meinen, dass Sie verpflichtet
seien, das Gewehr mit Patronen in der Kammer zu transportieren, muss die Sicherung in S-Stellung sein. Wenn Sie zum Schuss bereit