Owner's Manual
SORGFÄLTIG LESEN
1. Richten Sie nie, nie die geladene oder ungeladene Waffe auf etwas, auf das Sie nicht beabsichtigen zu schießen.
2. Handhaben Sie immer Ihr Gewehr als wäre es geladen.
3. Bevor Sie irgendeine Waffe handhaben, nehmen Sie Stunden bei einem erfahrenen Ausbilder.
4. Die Sicherung ist nur eine mechanische Vorrichtung, die in keinem Fall den gesunden Menschenverstand des Schützen ersetzt.
5. Halten Sie die Finger vom Abzug FERN, bis Sie nicht auf ein Ziel zielen und zum Schuss bereit sind.
6. Vergewissern Sie sich, dass das Gewehr entladen ist, bevor Sie es reinigen, die Verenger auswechseln oder es ablegen.
7. Entladen Sie das Gewehr immer, bevor Sie es in ein Fahrzeug legen oder bevor Sie in ein bewohntes Gebäude treten.
8. Lassen Sie nie ein geladenes Gewehr unbeaufsichtigt.
9. Bewahren Sie die Waffen und die Munitionen getrennt, für Kinder unzugänglich, in einem abgeschlossenen Behälter, Schrank oder
Raum auf.
10. Prüfen Sie nie die Sicherung durch Drücken des Abzugs, wenn die Sicherung gespannt ist, es sei denn, Sie sind sich absolut
sicher, dass die Waffe nicht geladen ist und Sie die Waffe nicht auf Personen richten.
11. Seien Sie sich über das zu treffende Ziel sicher, bevor Sie schießen.
12. Mischen Sie nie Waffen mit Alkohol oder Drogen.
13. Ziehen Sie nie eine Waffe zu sich selbst, indem Sie die Waffe bei der Mündung fassen. Klettern Sie nie mit geladenem Gewehr
auf Bäume oder über Hindernisse.
14. Laden und entladen Sie die Waffe im Freien mit der in eine sichere Richtung gerichteten Mündung.
15. Schießt Ihr Gewehr nicht, wenn Sie den Abzug drücken, richten Sie es für mindesten 30 Sekunden auf das Ziel. Manchmal kann
eine langsame Injektion der Patrone einen verzögerten Schuss verursachen.
16. Schießen Sie nie auf harte und ebene Oberflächen oder ins Wasser. Die Kugel oder der Schrot können in der Tat abprallen.
17. Wenn Sie eine Waffe erhalten, kontrollieren Sie immer, dass sie nicht geladen ist.
18. Legen Sie nie die Hände noch andere Körperteile auf die Mündung der Waffe und richten Sie es so ein, dass sie nie auf jemand
gerichtet ist. Wenn Sie diese Regel befolgen, läuft niemand Gefahr, auch bei einer zufälligen Entladung, verletzt zu werden.
19. Kontrollieren Sie die Munitionen und vergewissern Sie sich, dass das Kaliber Ihrem Gewehr entspricht und dass die Munitionen
weder verformt noch beschädigt sind. Bedenken Sie immer, dass eine Patrone vom Kaliber 20 die Gewehrkammer vom Kaliber 12
durchquert und im Lauf stecken bleibt. Wenn dann eine Patrone Kaliber 12 eingeführt und geschossen wird, kann der Lauf bersten
und schwere, sogar tödliche, Verletzungen verursachen.
20. Halten Sie die Sicherung immer ungespannt bis Sie zum Schuss bereit sind.
21. Es wird davon abgeraten, leer zu schießen, da dies das Gewehr beschädigen kann.
22. Wenn aus irgendeinem Grunde der Zweifel besteht, etwas würde die Läufe verstopfen, entladen Sie sofort das Gewehr und
schauen Sie in beide Läufe. Es reicht nicht aus, nur in die Gewehrkammer zu sehen.
Handbuch - Deutsch
36