Owner's Manual

Handbuch - Deutsch
35
grundlegenden Sicherheitsregeln hervorgerufen. Leider wurde festgestellt, dass sowohl erfahrene Schützen als auch Amateure
oder Anfänger diese Regeln übertreten. Deshalb ist es immer gut, die Grundregeln für eine korrekte und sichere Schwenkung der
Waffe zu wiederholen. Lesen Sie, lesen Sie nochmals und behalten Sie die Grundprinzipien für einen sicheren Schusswaffengebrauch
im Gedächtnis, bis sie zu einem spontanen Verhalten, einer festen Angewohnheit werden.
• Wenn Sie Zweifel in Bezug auf Ihre Waffenkenntnis oder auf Ihre Fähigkeit haben, diese oder jede andere Schusswaffe ganz sicher
zu handhaben, wenden Sie sich an einen Ausbilder. Häufig besteht die Möglichkeit, an einem von der Waffenhandlung oder in den
Vereinen organisierten Kursus teilzunehmen. Für den Fall, dass Sie keine dieser möglichen Quellen zur Verfügung haben, wenden
Sie sich an den Nationalen Schusswaffenverband. DORT FINDEN SIE UNTERSTÜTZUNG.
• Jemand, der eine Waffe besitzt, ist dafür rund um die Uhr verantwortlich. Er MUSS WISSEN, wie er die Waffen sicher aufbewahrt
und handhabt und er MUSS IMMER ALLE NOTWENDIGEN VORSICHTSMASSREGELN ANWENDEN. Er kann sich keine
Versäumnisse, Unterlassungen oder Ungenauigkeiten erlauben. Die Verantwortung trägt er, und nur er allein, ganz und vollständig
und sie kann nicht auf Andere übertragen werden.
Bedenken Sie: keine Waffe kann unfallsicher hergestellt werden. Eine Waffe ist nur eine Maschine ohne eigene Urteilsfähigkeit. Sie
folgt nur und ausschließlich Ihren Tätigkeiten, ob sie nun weise sind oder nicht. Die einzig gültige Schutzvorrichtung ist der Verstand
des besonnenen Schützen, der nie vergisst, dass sich ein Moment der Ablenkung in eine Tragödie verwandeln kann.
NICHT ALLE WAFFEN SIND GLEICH
Viele Waffenmarken und –modelle können sich untereinander ähneln. Trotzdem unterscheiden sich diese Waffen voneinander, sei
es durch das Funktionieren, sei es durch die unterschiedliche Betriebsanordnung und -funktion.
Arbeiten Sie dieses Handbuch sorgfältig durch. Bevor Sie die Waffe in den Arm nehmen, lernen Sie die Merkmale und die
Funktionselemente besonders von Ihrer Waffe kennen. Lassen Sie es nicht zu, dass jemand Ihre Waffe in den Arm nimmt, bevor er
nicht das gleiche getan hat wie Sie.
Für jede in Ihrem Besitz befindliche Waffe sollten Sie ein Anleitungshandbuch haben. Falls dies nicht der Fall ist, schreiben Sie an
den Hersteller und lassen Sie sich eines schicken. Der Großteil der Hersteller wird Ihnen gerne eine kostenlose Kopie zu- senden.
Falls, aus welchen Gründen auch immer, kein Handbuch lieferbar ist, gehen Sie in die am nahe gelegendste Bücherei. Dort wurden
in der Tat viele Bücher veröffentlicht, die Informationen über bereits veralterte oder nicht mehr hergestellte Waffen enthalten.
DIE KENNTNIS IHRER WAFFE KANN VERLETZUNGEN VERMEIDEN.
Dieses Gewehr wurde erdacht und verwirklicht, um die höchste Sicherheit bei korrekter Handhabung zu bieten. Es ist jedoch nicht,
wie alle anderen Waffen, gegen Dummheit gefeit und kann sehr gefährlich werden, wenn die folgenden Grundwarnungen nicht
STRIKT BEFOLGT werden: