Operation Manual

Frama Matrix F4 / F6
43
5.6.3. Drucksystem reinigen
Von Zeit zu Zeit kann es erforderlich werden, die Düsen des Druckkopfes zu
säubern. Ihr Frama Frankiersystem bietet dazu einen Reinigungszyklus an.
Verstopfte sen rühren oft daher, dass das System vom Netz getrennt wird, ehe die
Düsen korrekt abgedichtet werden konnten. Benutzen Sie grundsätzlich die Log-Off
Funktion, um Ihr Frankiersystem sicher auszuschalten.
Sie sollten das System immer reinigen, wenn weiße
Linien im Druckbild vorhanden sind. Dazu stehen
Ihnen zwei Reinigungsprogramme zur Verfügung:
Düsen reinigen: Führt eine normale Druckkopfrei-
nigung durch. Der Druckkopf und die Düsen wer-
den gereinigt.
Düsen stark reinigen: Dieses Reinigungspro-
gramm verbraucht sehr viel Farbe, da diesen
intensiv gespült und gereinigt werden.
Um das benötigte Programm aufzurufen, drücken
Sie auf die entsprechende Taste. Das Reinigungsprogramm startet automatisch. Es ist empfehlenswert,
anschließend die Funktion „ Druckbildtest“ durchzuführen, um den Erfolg der Reinigung zu überprüfen.
5.6.4. Düsentest
Ihr Frama Matrix Frankiersystem verfügt über einen
eingebauten Druckbildtest.
Dieser Test steuert jede einzelne Düse des
Druckkopfes an und erlaubt es Ihnen auf einfache
Weise, fehlerhafte Düsen zu lokalisieren und den Umfang des Reinigungspro-
gramms zu bestimmen.
Drücken Sie die Taste „Düsentest“.
Führen Sie einen Umschlag o.ä. zum Frankieren in das System ein.
Der Testabdruck wird angefertigt.
Prüfen Sie ob alle Linien gedruckt werden.
Führen Sie ggf. eine Reinigung des Druckkopfes aus.
5.6.5. Druckauflösung
Mit der Taste „Druckauflösung“ können Sie zwischen zwei verschiedenen Druckmodi umschalten. Dabei
gilt:
Druckauflösung OPTIMAL: HQ-Druckmodus für hohe Ansprüche. Dieser Modus verbraucht mehr Farbe
als der Standardmodus.
Druckauflösung NORMAL: Druckmodus mit Standardauflösung. Berechnungsgrundlage für die Lebens-
dauer der Farbkassette.