Operation Manual
Frama Matrix F4 / F6
16
2.2 Druckbild einstellen
Wenn Sie die neue Kassette richtig eingesetzt haben, können Sie jetzt im Bild-
schirm auf „JA“ drücken.
Die Farbkassette wird geprüft und kalibriert. Dieser Vorgang kann einige Se-
kunden dauern. Während der Kalibrierung erscheint die nebenstehende An-
zeige.
Ist die eingesetzte Farbkassette bereits in Ihrem Matrix Frankiersystem installiert
gewesen, so können Sie zwischen einer Neukalibrierung und der Übernahme
der vorhandenen Kalibrierungsdaten wählen: „Wirklich kalibrieren?“ Eine
Neukalibrierung kann erforderlich sein, wenn die Erstkalibrierung nicht zu ei-
nem zufrieden stellenden Druckbild geführt hat (z.B. Druckkopf war zu kalt
etc.).
Nach der Kalibrierung werden Sie aufgefordert, einen Testabdruck
durchzuführen. Nehmen Sie dazu einen Umschlag oder ein
gefaltetes Blatt A4-Papier zur Hand. Es wird empfohlen, einen
gefüllten Umschlag zu verwenden.
Legen Sie das Frankiergut auf die manuelle Zuführung MF4 bzw. in die auto-
matische Zuführung AF6 ein.
Das Frankiergut wird mit einem Testbild bedruckt und nach links ausgeworfen.
So sieht der Testabdruck aus:
Im linken Teil sehen Sie die Einstellung
X und im rechten Teil die Einstellung
Y. Die jeweils gültige Einstellung ist
durch einen Pfeil gekennzeichnet. Die
Pfeile sollten dorthin zeigen, wo die
Linien am geradesten erscheinen.
Ist das bereits jetzt der Fall, brauchen Sie die folgenden Bildschirme X und Y nur noch mit der ENTER-Taste
zu bestätigen. Manchmal ist es jedoch erforderlich, die Einstellung für optimale Ergebnisse zu verändern.
Folgen Sie einfach den weiteren Anweisungen.