Operation Manual

Frama Matrix F22
44
7.2. Setup Menü 2
Das Setup Menü 2 kann nur im Admin-Modus (siehe Seite 46) aufgerufen werden.
7
.2.1. Hoher Wert
Diese Einstellung legt fest, ab welchem Betrag Sie den Portowert zur Sicherheit
bestätigen müssen, bevor dieser frankiert werden kann. Die Standardeinstellung
beträgt 10,00. Geben Sie den neuen gewünschten Wert ein und bestätigen Sie
Ihre Eingabe mit der ENTER-Taste.
7.2.2. Max-Wert
Legen Sie mit dieser Einstellung den maximal erlaubten Frankierwert fest. Drücken Sie die Taste, geben Sie
den Wert ein und bestätigen Sie die Einstellung mit der OK- bzw. ENTER-Taste (Standard =
100,00).
7.2.3. Tasten-Beep
Dient zum Ein- und Ausschalten des Tastensignals. Ein Druck auf die Taste schaltet das Tastensignal ein
(EIN) oder aus (AUS). Diese Einstellung beeinflusst auch das Signal bei Stapelwiegen (Standard = EIN).
7
.2.4. Auto Log off
Mit dieser Funktion können Sie die Zeitdauer definieren, bis die aktuelle Kostenstelle geschlossen und die
Kostenstellenauswahl aufgerufen wird. Die Eingabe von „0 Minuten“ schaltet diese Funktion aus (Stan-
dard = 10 Min).
7.2.5. FramaOnline2
Die Funktionen „FramaOnline2 werden ab Seite 49 detailliert erläutert.
7
.2.6. Kreditwarnung
Diese Einstellung kontrolliert das zur Verfügung stehende Porto und warnt Sie rechtzeitig vor zu niedrigen
Portoständen. Um diese Einstellung zu verändern, drücken Sie die Taste „Kreditwarnung“. Geben Sie den
neuen Wert ein. Bestätigen Sie Ihre Änderung mit der OK-Taste (Standard = € 100.00).
7.2.7. PIN-Code
Dient zum Ein- bzw. Ausschalten der PIN-Eingabe. Die Einstellung „PIN Code EIN erzwingt die Eingabe
eines PIN-Codes in der Kostenstellenauswahl. Die Einstellung „PIN-Code AUS“ schaltet die Eingabe der
PIN Codes aus. Der Admin-Modus ist hiervon nicht berührt.
7
.2.8. KST schen
Hiermit können Sie festlegen, ob die Kostenstellen außerhalb des Admin-Modus gelöscht werden dürfen.