Operation Manual
Frama Matrix F22
11
1.6. Grundsätzlicher Bildschirmaufbau
Das Frankiersystem
Frama Matrix F22 benutzt einen Touchscreen zur Bedienung und zur Navigation durch
die Menüs.
Tipp!
Detaillierte Informationen zu den Bildschirmen der Tarifsteuerung erhalten Sie im
Kapitel 4.3. Portowertermittlung ab Seite 21.
Grundsätzlich werden Funktionen, die nicht zur Verfügung stehen, ausgeblendet. Dadurch ergeben sich
Unterschiede in den Bildschirmen zwischen Admin- und Kostenstellenmodus.
Alle Eingaben erfolgen über den Touchscreen, sonstige Tasten zur Bedienung gibt es nicht.
Aufbau Startmenü
„OneTouch“ (Startmenü)
Aufbau Systembildschirm
(Hauptmenü)
Aufbau Startmenü
„Attributgeführt“
i-Information
(ruft weitere Infos auf)
KST-Taste
(KST Wechsel)
Kredit und
Tintenanzeige
System
ausschalten
Gewichtsanzeige
(nur Info)
OneTouch
Tastenbereich
Frankierwert
Frankierdatum
Bereitanzeige
Eingabe
Zusatzleistungen
OneTouch
(Belegung
abspeichern)
Eingabe
Produkt
Eingabe
Destination
Eingabe
Format
Eingabe
Gewicht
Produkt-
beschreibung
Esc-Taste
(Schritt zurück)
Menü-Name
Funktionstaste
Anweisungsfeld
i-Information
(ruft weitere Infos auf)










