Operation Manual
Frama Matrix F2
34
8.1.3. Menü Setup 2 (Nur Kostenstellen-Modus)
1. Startmenü speichern: Dient zum Festlegen der gewünschten Startmaske (Produktauswahlmenü)
oder Tarifführung
8.1.4. Menü Setup 3
1. Stand by Ein / Aus: Dient zum Ein- und Ausschalten der „Stand by“ Funktion sowie zum Program-
mieren der Zeit, die vergeht bis das System sich selbst in den Stand by Zustand versetzt.
Stand by Ausschalten
: Drücken Sie die Taste einmal. Die Beschriftung wechselt zu „Stand by AUS“.
Stand by Einschalten und Stand by Zeit programmieren: Drücken Sie Taste „Stand by AUS“. Geben
Sie die gewünschte Stand by Zeit ein, nach der das System in den Ruhezustand wechseln soll. Drü-
cken Sie die ENTER-Taste zur Bestätigung.
2. PIN-Code Ein / Aus: Dient zum Ein- und Abschalten der PIN-Codes für die Kostenstellen. Der PIN-
Code für den Admin-Modus kann nicht abgeschaltet werden. Lassen Sie aus Sicherheitsgründen die
PIN-Codes immer eingeschaltet.
3. KST del Ein / Aus: Mit dieser Funktion können Sie bestimmen, ob die Benutzer der einzelnen Kos-
tenstellen ihre Kostenstelleninhalte (Zählerstand und Wert) löschen können oder nicht. Wählen Sie
„KST del Aus“, damit nur Sie im Admin-Modus die Zähler löschen dürfen.
4. System Info: Zeigt System Daten an, die für eine telefonische Beratung im Störungsfall nützlich sein
können. Berühren Sie den Bildschirm, um die Anzeige zu verlassen.
5. Kreditwarnung: Hier können Sie bestimmen, ab welchem Minimalwert des Portovorrates Sie infor-
miert werden möchten. Der Standardbetrag ist € 100,00.
6. Frankaturwert: Legt den maximalen Frankierwert fest, der mit einer Frankierung frankiert werden
kann. Der Standardwert liegt bei € 99,99. Geben Sie den gewünschten Wert ein und bestätigen Sie
den Wert mit der ENTER-Taste.
8.1.5. System neu starten
Um Ihre Änderungen wirksam werden zu lassen, muss Ihre Frama Matrix F2 neu gestartet werden. Benut-
zen Sie dazu die Funktion „Start up /Log off“ im Setup Menü 1.